Integrationskurs mit Alphabetisierung
Der Integrationskurs mit Alphabetisierung umfasst insgesamt 900 Unterrichtsstunden Sprachkurs. Daran schließt sich der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden an. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Sprachkurs um weitere 300 Unterrichtsstunden verlängert werden.
Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmer*innen an der skalierten Prüfung Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 (DTZ) teil.
Für wen geeignet?
Der Integrationskurs mit Alphabetisierung richtet sich an Menschen, die zum ersten Mal Lesen und Schreiben lernen oder an Teilnehmer*innen, die in ihrer Muttersprache rudimentäre Lese- und Schreibfähigkeiten besitzen, aber nicht mit dem lateinischen Alphabet vertraut sind.
-
Neue Termine
4. Modul
Beginn 15.01.2025
montags - freitags
08:30 – 12:00 UhrEin Einstieg in bereits laufende Kurse ist auch möglich.
Wir beraten Sie gern persönlich!
Themen und Inhalte
In den Integrationskursen mit Alphabetisierung lernen die Teilnehmer*innen:
- das lateinische Schriftsystem zu lesen und zu schreiben
- in Alltagssituationen in Deutschland zurecht zu kommen
- ein Lehrbuch so zu nutzen, dass sie später auch andere Deutschkurse besuchen oder alleine weiterlernen können
Ergänzt wird der Unterricht durch Exkursionen, wie z .B.:
- Besuch der Stadtbücherei
- Stadtrundgänge
- Museumsbesuche